Kempttal-Örgeler

Daten

gegründet September 2006

Biografie

Die Schwyzerörgeli-Grossformation Kempttal-Örgeler wurde im September 2006 gegründet. Seither hat die Mitgliederzahl stets zugenommen. Der Verein besteht aktuell (2017) aus 29 Schwyzerörgeler/-innen sowie 2 Bassgeiger/-innen. Das Einzugsgebiet der Mitglieder erstreckt sich vom Zürcher Weinland bis ins Zürcher Oberland und vom Tösstal bis Stadt Zürich. Die Proben unter der Leitung von Daniel Bürki finden jeweils alle vierzehn Tage am Dienstagabend statt. Im Jahr 2011 wurde die erste eigene CD präsentiert. Die zweite CD erschien 2017. Musikalisch pflegt die Formation den Bernerstil und ein sehr abwechslungsreiches Repertoir wird geboten. Nebst verschiedenen Auftritten an lokalen Dorfanlässen wird/wurde auch in Altersheimen, an Gottesdiensten, an Ländlermusiktreffen und am Volksmusikfestival in Altorf gespielt. Dabei steht immer die Freude am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund. Nebst dem Frühlingskonzert ist die Organisation des „eigenen“ Ländlermusiktreffens in Fehraltorf zu einem besonderen Höhepunkt im Vereinsjahr geworden. Ein gemütlicher Abend mit verschiedenen Volksmusik-Formationen aus der ganzen Schweiz, welche nebst dem Konzertauftritt auch für Tanz und Unterhaltung sorgen. Viele Musikanten und Gäste finden jedes Jahr den Weg in die Mehrzweckhalle Heiget und geniessen die wunderbare Musik.

Objekte