Dani Häusler

Weitere Namen

Bürgerlicher Name: Daniel Häusler

Daten

*30.1.1974 Unterägeri ZG

Instrumente

Klarinette Saxofon

Biografie

Klarinettist/Saxophonist, legte als Volksmusiker bereits mit zwölf Jahren bei Konzerten und am Fernsehen Proben seines Talentes ab. Angeregt durch seinen Vater, Geni H., nahm Daniel H. achtjährig Blockflötenstunden, ab der 4. Schulklasse Klavierunterricht und anderthalb Jahre später Lektionen im Klarinettenspiel. Sein Ausbildungsweg führte sodann vom Selbststudium über Musikschule und Jugendmusik zum Absolventen des Konservatoriums Luzern, wo er seit 1990 Klarinettenschüler von Gianbattista Sisini ist. Den Anfang in der Ländlermusik machte er 1985 mit dem Duo Dani+Domi, welches 1986 zum Trio «Gupfbuebe» erweitert wurde und 1989 als Quartett den Namen Kapelle Dani Häusler erhielt. Neben ihm wirken mit Jörg Wiget, Akkordeon, Dominik Lendi, Klavier und Vater Häusler, Bass. Mehrere CD's sowie schon über 150 eigene Tänze, die nebst Titeln von Ribary, Muther, Schilliger, Brunner usw. dargeboten werden. Sein kompositorisches Schaffen umfasst ferner auch andersartige Werke, wie eine Ländlersuite, ein Klarinettenquartett, eine «Antonius»-Messe mit volkstümlichen Elementen usw., die bereits vielbeachtete Uraufführungen erlebten.

Objekte