Daniel Marti

Weitere Namen

Übername: Dänu

Daten

*1.3.1958 Bern

Instrumente

Schwyzerörgeli

Biografie

Als Sohn des Eugen Marti (* 1926), Akk./Örgeli, in Jegenstorf aufgewachsen. Von 1981 an Lehrer in Belp, seit 1984 Musiklehrer in Münsingen, später in Belp, Spezialfach Ländlermusik. Genoss eine solide musikalische Grundausbildung. Mit 8 Jahren Klavierunterricht, danach zusätzlich Blockflöte, Bassgeige, Gitarre, Kirchenorgel, vorab klassische Musik, ferner Jazz und Rock. Autodidaktischer Umgang mit dem Schwyzerörgeli seit 1968, das für ihn schliesslich bestimmend wurde. Neben seinem Vater und seinen Brüdern Hektor und Markus Marti ('1961, Bass / Klar.) Mitglied der «Huusmusig Marti Jegenstorf» von 1969 bis 1982. Nach diversen Aktivitäten bei klassischen Ensembles und einer Rockgruppe («Feedback») im Ländlerquartett Lötschenbach 1982-1984, dann im Ländlerquartett Res Schmid-Gebrüder Marti 1983 bis heute. Rund 20 Platten, viele Radio/TV-Sendungen, Auslandreisen sowie 1. Preise an Volksmusik-Wettbewerben im In- und Ausland. Zirka 30 Eigenkompositionen.

Objekte