Jacqueline Schmidig-Wachter

Weitere Namen

Ledigname: Jacqueline Wachter

Daten

*1986 Rorschach SG

Beruf

Musiklehrerin Musikerin

Instrumente

Schwyzerörgeli Akkordeon Klavier

Orte

Rorschach, St.Gallen, Schweiz Steinen, Schwyz, Schweiz

Biografie

Jacqueline Wachter wurde am 5. August 1986 geboren und wuchs in Rorschach auf. Da ihre Eltern ein Musikhaus führen und beide Akkordeonlehrer sind, wuchs sie mit der Musik auf und erlernte schon früh das Akkordeon- und Schwyzerörgelispiel; ab der 1. Klasse kam dann Klavierunterricht hinzu. Sie besuchte viele Kurse, war in einigen Formationen und nahm erfolgreich an Wettbewerben teil, wodurch sie auf verschiedenen Tonträgern mitwirken konnte. 1998 konnte sie mit der Familienformation auf eine Japanreise zur Verbreitung der Schweizer Volksmusik. Mit verschiedenen Formationen (narCHtig, Soloakkordeonistin Jacqueline Wachter, Trio Robin Mark, Swiss Team, Akkordeonduo Wachter-Rutz) folgten zahlreiche Auftritte, auch in Radio und Fernsehen. 2002 wurde sie mit der Formation „Kappeler-Wachter“ mit dem „Goldigen Örgeli“ ausgezeichnet. 2003 folgte eine CD-Produktion mit der „Familie Wachter“. Nach der Lateinmatura begann Jacqueline Wachter im September 2005 ihr Studium am Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch/Musikuniversität Mozarteum Salzburg mit dem Zentralen künstlerischen Fach Akkordeon bei Goran Kovacevic und dem Schwerpunkt 2. Instrument Klavier bei Fuat Kent. Zeitgleich absolvierte sie den ersten Nachdiplomkurs Schweizer Volksmusik an der Musikhochschule Luzern. Neben der Volksmusik, die sie von klein auf mitbekam, spezialisierte sich Jacqueline Wachter am Konservatorium auf klassische und zeitgenössische Musik. Im April 2008 schloss sie den Schwerpunkt 2. Instrument Klavier ab und im Juni 2009 folgte der Abschluss im Zentralen künstlerischen Fach Akkordeon . Im Jahr 2012/2013 bildete sie sich an der ZHdK im Fach Komposition weiter. Es folgten diverse Auftritte und Engagements, wie zum Beispiel die Bandleitung der SRF bi de Lüt-Liveband „Echo vom Leutschenbach“, die Jacqueline 2015 übernehmen durfte. Ausserdem ist Jacqueline auf diversen Tonträgern zu hören, 2017 nahm sie ihre erste eigene Solo-CD mit zeitgenössischen und barocken Akkordeonwerken auf. Von 2009 bis 2021 unterrichtete Jacqueline Wachter privat in Schwyz, sowie an der Musikschule der Seegemeinden Weggis, Vitznau und Greppen Akkordeon und Schwyzerörgeli. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit hat sich Jacqueline in den letzten Jahren einen Notenverlag mit diversen Notenheften, CD’s und Lehrmitteln aufgebaut. Musikalisch ist Jacqueline in verschiedenen Formationen aktiv: unter anderem: Akkordeonduo Wachter-Rutz, Artra Trio, Solo, Ländlertrio Pius Baumgartner. Ausserdem ist Jacqueline Teil des SwissTeams von Beat Antenen.

Objekte