Jakob Keller
Daten
*9.10.1932 Domat/Ems GRInstrumente
AkkordeonBiografie
Er verbrachte die Kindheit in Versam, Valendas sowie Bonaduz und erlernte als Neunjähriger das diatonische Handharmonikaspiel bei Karl Grossmann. Drei Jahre später wechselte er zur chromatischen Handorgel und gab bald darauf im elterlichen Gastbetrieb sein Debüt. Nach Felsberg übersiedelt, trat er dort der Kapelle «Bernina» (Peter Camastral) bei, wo es ihn vier Jahre lang hielt. Es folgte ein Abstecher zur Formation «Alpengruss» Tamins und dann die Gründung mit Hans Niederdorfer des Orchesters «Olympia», 1961 neu formiert unter Kapelle «Via Mala». Neben seiner Tätigkeit im Ensemble als Begleiter war er stets auch als Handorgelduett mit Klavier und Bass im Einsatz: «Morell-Keller», «Schaub-Keller», «Keller-Keller» (Sohn Ren6 Keller, "1958). Zahlreiche Platten mit «Via Mala» sowie den drei vorgenannten Akkordeonduos. Über 100 Eigenkompositionen. Der in der Radio- und TV-Branche tätige Musikant lebt seit Jahrzehnten in Chur.Objekte