Markus Flückiger

Daten
*11.01.1969 Langenthal BEBeruf
MusikerInstrumente
SchwyzerörgeliOrte
Brittnau, Aargau Schwyz, Schwyz, SchweizBiografie
Schwyzerörgeler, aufgewachsen im aargauischen Brittnau. Die ersten musikalischen Eindrücke empfing er im Elternhaus durch seinen Vater, einem Landwirt und Schwyzerörgeler. Mit 6 Jahren versuchte er sich zuerst auf einer diatonischen Handorgel, fühlte sich dann aber zusehends zu Vaters Schwyzerörgeli hingezogen. Ab 1977 Selbststudium als «Stegreifler» sowie Privatunterricht. Im Rahmen des Blockflöten-Unterrichts während der Schulzeit lernte er das Notenlesen, was ihm beim Klarinettenstudium im Alter von 11 Jahren zugute kam. Während der kaufmännischen Lehre half er bei den «Suhrer Ländlerfründe», der «Sissacher Holzmusig» usw. aus und spielte in verschiedenen ad hoc-Formationen mit. Seit 1987 öfters Partner von Ueli Mooser (Trio Dünner-Mooser-Flückiger), seit 1989 bei der Kapelle DünnerNauer. Markus Flückiger, der in Willy Valotti sein Vorbild erblickt und heute in Schwyz lebt und als Schwyzerörgeler sowie Örgelilehrer tätig ist, hat unzählige Platten sowie bei vielen Fernsehsendungen mitgewirkt und meist zusammen mit den «Engadiner Ländlerfründa» zahlreiche Länder in Europa und Übersee bereist. 10 Jahre Schwyzerörgeler bei Max Lässer's Überlandorchester 20 Jahr Hujässler Seit 2019 vor allem mit seinem Trio Ambäck und im Duo mit Nadja Räss unterwegs.Objekte