Stefan Düsel

Daten

*25.04.1972 Herisau AR

Beruf

Milchtechnologe

Instrumente

Geige Jodel Kontrabass Klavier

Orte

Herisau, Appenzell Ausserrhoden, Schweiz

Biografie

Sekundgeiger Stefan Düsel aus Herisau, kam am 25.April 1972 als ältester Sohn von Albert Düsel, dem Kapellmeister des Edelweiss, in Herisau zur Welt. Mit 7 Jahren wurde er mit der Geige vertraut gemacht, und während 8 Jahren besuchte er in der Musikschule Herisau klassischen Unterricht. Den Schliff für die Appenzeller Musik bekam er aber eher von seinem Vater, Götti (Jakob Düsel) und auch vom Grossvater, die sich um die Nachfolge der Düselmusik bemühten. Als 16 jähriger kam Stefan in den Kanton Thurgau, wo er die Lehre als Käser machte. 1995 zog es den gelernten Käser nach Südamerika, die Geige war aber stets dabei. Die grosse Entfernung zum Appenzellerland und vor allem zur Musik zwang ihn im Dezember 1996 zur Rückkehr in die Heimat mit ihren musikalischen Traditionen. Beruflich ist er immer noch im Lebensmittelsektor bei Nestlé tätig. In der Streichmusik Edelweiss spielt Stefan meistens die Geige, abwechselnd mit Jakob Düsel die erste oder zweite Violine, hie und da sieht man ihn auch am Bass oder Klavier. Zu seinem musikalischem Hobby gehört das sammeln und notieren von Musikstücken aus dem Repertoire der Appenzellermusik nebst seinen eigenen Kompositionen.

Objekte