Mathias Knobel

Daten

*1.5.1960, +19.10.2013

Instrumente

Klarinette Saxofon Blockflöte

Biografie

Mathias Knobel wurde 1960 geboren und pflegte selber seit vielen Jahren die Schweizer Volksmusik. Im Jahr 1984 gründete er zusammen mit Fredy Reichmuth die Ländlerkapelle Knobel-Reichmuth. Wie Fredy Reichmuth war auch Mathias Knobel ein Multiinstrumentalist, was die Kapelle Knobel-Reichmuth besonders vielseitig machte. Die Formation pflegte ein Repertoire von urchiger bis zu konzertanter Volksmusik. Fredy Reichmuth, der langjährige Weggefährte von Mathias Knobel, zeigt sich tief betroffen vom überraschenden Tod seines musikalischen Partners: «Ich bin noch immer über die Nachricht schockiert.» Inzwischen ist bekannt geworden, dass Mathias Knobel an einem Herzinfarkt gestorben ist. Mathias Knobel war nicht nur selber ein hervorragender Volksmusik-Interpret, sondern beschäftigte sich auch intensiv mit der Geschichte der Schweizer Volksmusik. So war er beispielsweise fasziniert vom Wirken des Ländlerpianisten Hans Frey (1913 – 1973), dessen Leben er erforschte. In diesem Jahr veröffentlichte Mathias Knobel einen Notenband mit Titeln des Klaviervirtuosen, veröffentlichte CDs mit neu restaurierten, historischen Aufnahmen von Hans Frey und organisierte viel beachtete Gedenkkonzerte. Mathias Knobel war auch Teil des Quartetts «Schwyzer Holzmusig», bei dem er Blockflöte spielte. Gemeinsam mit Pirmin Huber, Fredy Reichmuth und Reto Grab war er am 4. Mai 2013 zu Gast in der Sendung «Potzmusig» am Schweizer Fernsehen. Die Aufnahme zeigt die «Schwyzer Holzmusig» mit dem Stück «s'Flüehnägeli». Quelle: SRF, 9. Mai 2017

Objekte