Benno Bernet

Daten
*1969 Rieden SGBeruf
Elektromonteur/Elektrozeichner MusikerInstrumente
Klavier HackbrettOrte
Rieden, St.Gallen, Schweiz Uetliburg, St.Gallen, SchweizBiografie
Benno Bernet erlernte das Hackbrett weitgehend autodidaktisch. Das Instrument war ihm von seinen Eltern anstelle des gewünschten Schlagzeuges geschenkt worden, "damit er die Schlagbewegung mit Stäben auf klingenden Saiten ausführen könne, ohne dabei unangenehmen Lärm zu erzeugen". Bereits 1987 erhielt er sein erstes Engagement, als Solist bei der Uraufführung von Robert Wengers Adagio, Thema und Variationen für Hackbrett und Streicher in Rieden SG aufzutreten. 1991 spielte Benno Bernet mit dem Zürcher Kammerorchester die Bauernhochzeit von Leopold Mozart. Weitere Konzerte folgten, so unter anderem die Uraufführung von Paul Hubers Konzert für Hackbrett und Streichorchester. Heute spielt Benno Bernet vorallem Klavier und ist als Kirchenmusiker an der ev. Kirchgemeinde Uznach tätig. Ebenfalls ist er Mitglied in der Jazz-Formation "Guya’s All Stars"Objekte