Verlag Emil Lustenberger

Daten

1955

Biografie

Den Musikverlag Emil Lustenberger gründete er 1955. In seinem Verlag liessen viele der damals populären Komponisten ihre Kompositionen verlegen: Aregger, Burri, Bigi, Muther, Schilliger, Valotti, Grob, Baumgartner, Wicky, Kaufmann, Feierabend, Gisler, Zwimpfer, Betschart, Rogenmoser, Roos, Lustenberger, Bucheli, Huserbuebe und so weiter. Die erfolgreichsten Kompositionen im Verlag Emil Lustenberger sind: Heirassa Polka von Schilliger Alois En urchige Moutithaler von Zwimpfer Fredy Oskis Geburtstag von Bucheli Sepp Kleine Patrizia von Gisler Franz Schönegg Marsch von Wicky Rene Leichtsinn Fox von Burri Peter Viele sehr erfolgreiche Kompositionen von Muther, Schilliger, Grob und Valotti (Kapelle Heirassa). Im Musikverlag Emil Lustenberger wurden 1112 Kompositionen verlegt.

Objekte