Mosibuebä

Weitere Namen
Andere: Schwyzerörgelitrio Mosi-BuebeDaten
1976 - 2014Instrumente
Schwyzerörgeli nullBiografie
Alois & Theres Lüönd-Betschart bekamen 4 Buben (Paul, Alois, Werner und Daniel), die sie auf der Liegenschaft "Mosi" aufzogen. In der Gemeinde Ingenbohl gingen sie zur Schule und absolvierten ihre Lehren. Alois Lüönd nahm das Schwyzerörgeli mit 14 Jahren erstmals zur Hand. Paul folgte ihm im Jahre darauf mit 16 Jahren. Daniel musste anschliessend Bass lernen, damit 1976 ein Schwyzerörgelitrio gebildet werden konnte. Als die Gebrüder Lüönd zur Schule gingen, wurden Sie immer nur "z'Mosis" genannt, weil sie auf dieser Liegenschaft wohnten. Somit ist auch die Namensgebung erklärt. Seit dem Tod von Paul Lüönd (ab 2014) spielt die Formation unter dem Namen Mosimusig mit Mitspielern, die nicht mehr nur aus der Familie Lüönd stammen.Objekte