Schötze-Chörli Stein

Daten

gegründet 1967

Biografie

Am 9. Februar 1967 am „schmotzige Donnschtig“ trafen sich die Schützen Ueli Meier, Ernst Höhener, Hansueli Wälte, Walter Fuchs, Max Rechsteiner und Jakob Widmer in der Braui und gründeten das Schötze-Chörli. Auf Ende des 1. Vereinsjahres hatten bereits alle Sänger die Appenzeller Tracht angeschafft, als 1. Dirigent amtete Johann Signer. Das Schötze-Chörli ist ein Verein, der die Pflege von alten Zäuerli, Heimatliedern, des bodenständigen Lebens und des Brauchtums, aber auch die Förderung von neuen Naturjodeln und Jodelliedern bezweckt. Der Verein besteht aus Aktiv-, Ehren- und Passivmitglieder (rund 20 Jodler im Jahre 2020). Schon früh wurden die erste Langspielplatte aufgenommen (1972). Es folgten einige weitere Tonträger. Immer wieder unternahmen die Jodler auch auch grössere Auslandreisen, natürlich verbunden mit Auftritten. Das Schötze-Chörli war die Jodler-Heimat vieler bekannter und begnadeter Vorjodler. Ziel des Chörli ist es, das lebendige Kulturgut mit Freude und Stolz zu pflegen und sich daran zu erfreuen, wenn dadurch auch die Mitmenschen mit Freude erfüllt werden!

Objekte