Johannes "Grondhalde-Hannes" Alder-Rotach jun.

Weitere Namen

Spitzname: Grondhalde-Hannes

Daten

*19.06.1885 Urnäsch AR, +02.05.1950 Hundwil AR

Beruf

Landwirt

Instrumente

Geige

Orte

Urnäsch, Appenzell Ausserrhoden, Schweiz Hundwil, Appenzell Ausserrhoden, Schweiz

Biografie

Geboren und aufgewachsen auf der Osteregg in Urnäsch als Sohn des gleichnamigen Mitgründers der Urnäscher Streichmusik. Wie sein Vater zeigte auch er schon in früher Jugend ein ausgeprägtes Musiktalent. Nachdem ihm dieser das Violinspiel beigebracht hatte, begann er an seiner Seite 1903 als Sekundgeiger in der Urnäscher Streichmusik mitzuwirken. In den Ehestand getreten, übernahm er 1911 eine Liegenschaft in Hundwil, wo er sich als Landwirt betätigte. Ein grösseres Anwesen in derselben Gemeinde, die Grundhalde, bewirtschaftete er dann von 1921 an bis zu seinem Tode. Der hochbegabte Tanzgeiger, dem vorab in seinen späteren Jahren ein körperliches Leiden arg zusetzte, zog sich 1942 aus der Formation der Aldere zurück und beendete damit seine Laufbahn. Einen vortrefflichen Ruf besass er auch als Jäger und Fallensteller.

Objekte