Walter Balmer jun.

Daten
*30.8.1946 Interlaken BEInstrumente
Klarinette SaxofonBiografie
Im Schoss der althergebrachten Wilderswiler Musikerfamilie Balmer aufgewachsen, besuchte er mit zehn Jahren das Konservatorium Bern, wo ihm Felix Thomann Klarinettenunterricht gab, den er bei Karl Fanghänel in Zürich fortsetzte. Sich des Nutzens eines bürgerlichen Berufs bewusst, liess er sich nach Schulabschluss zum Radioelektriker ausbilden. Als Bläser insbesondere vom Spiel seines Onkels Hans Balmer und von Kaspar Muther eingenommen, wirkte er bisher in folgenden Formationen: 1961-1969 «Balmerbuebe», 1969-1975 Walter Grob, 1970-1973 Balmer-Nauer (Franz Nauer), 1975-1982 Balmer-Prisi (Arthur Prisi), seit 1982 Walter Balmer, Luzern. Aus dieser regen Tätigkeit sind rund 20 Langspielplatten mit Eigenkompositionen hervorgegangen, worunter die erste mit Walter Balmer 1963 zustande kam. Der ehemalige Geschäftsführer eines Kabelfernsehbetriebs nahm als Musiker bei etlichen Folklore-Kreuzfahrten von Afrika bis zum Nordkap teil und spielte auch in Deutschland, Österreich und Holland. Er wohnte ehemals in Horw und lebt jetzt in Adligenswil.Objekte