Walter Grimm
Daten
*5.4.1960 Winterthur ZHInstrumente
Klarinette SaxofonBiografie
Klarinettist/Saxophonist, der als junges Talent der konzertanten Stilrichtung eine breite Ausbildung genoss. Sein gleichnamiger Vater, selbst Klarinettist, Handorgel- und Schwyzerörgelispieler, schickte ihn mit zwölf Jahren an die städtische Musikschule Winterthur, wo er während vier Jahren Klarinet. tenunterricht erhielt. Als Ländlermusiker machte er ab 1976 von sich reden, anfangs unter der Bezeichnung «Kapelle Grimm, Vater und Sohn», hierauf von 1979 an selbständig als «Kapelle Walter Grimm». Achtzehnjährig trat er der Stadtmusik Winterthur bei, gleichsam als Vorstufe zu seiner Ausbildung seit 1983 zum Blasmusikdirigenten an der Musikakademie Zürich unter Heinrich Menet. Nach der in Winterthur verbrachten Schulzeit und der Lehre als Zolldeldarant ergriff er, seiner Neigung folgend, den Beruf eines Musiklehrers an der Jugendmusikschule Zürich-Oberland, wo er wahlweise in klassischer Grundschulung und in Volksmusik unterrichtet. Seiner Fortbildung dienen Klarinettenstudien bei Elmar Schmid am Konservatorium Zürich. Er hat sich zum Ziel gesetzt, das musikalische Erbe seines Idols Kaspar Muther anzutreten, mit dem er zusammen noch musiziert hat, und dessen Spielart weiterzupflegen. Er schrieb auch schon eine Anzahl eigener Tänze.Objekte