Emil Roth

Weitere Namen
Spitzname: Rothe EmilDaten
*1900 Häggenschwil SG, +28.03.1961 Bühler ARBeruf
KäserInstrumente
HackbrettOrte
Häggenschwil, St.Gallen, Schweiz Bühler, Appenzell Ausserrhoden, Schweiz Urnäsch, Appenzell Innerrhoden, SchweizBiografie
Er erlernte sein Instrument bei Johann Jakob Keller, den er nach dessen Tod 1922 für eine Dauer von sechs Jahren in der Urnäscher Streichmusik ersetzte. 1928 ging er nach Frankreich, um dort als Käser zu arbeiten. 1953 in die Schweiz nach Bühler zurückgekehrt, spielte er noch eine Zeitlang bei Franzsepp Inauen (bis 1963). Ab 1955 in Häggenschwil (Familienmusik) Obwohl er kein Innerrhoder war, war er Mitglied im Appenzell Innerrhodischen Tanzmusikantenverband. Der Hackbrettler gemalt von Carl August Liner dürfte er gewesen sein.Objekte