Karl Suter
Daten
*8.10.1942 Muotathal SZInstrumente
Klarinette SaxofonBiografie
Seine musikalische Grundausbildung erhielt der zeit seines Lebens in Muotathal heimische Sohn eines Bauarbeiters 1955 im Rahmen eines Klarinettenkurses beim dortigen Musikverein. Noch kaum aus der Lehre als Konditor entlassen, fand er 1960 im Handorgelspieler Fredy Zwimpfer den erprobten Spielgefährten, mit dem er zusammen bis zu dessen frühem Tod im Mai 1977 unter dem Namen «SuterZwimpfer» einer vierköpfigen Formation vorstand. Seither bewegt er sich mit seinem Musizieren in zwei Richtungen. So leitet er einerseits die eigene «Kapelle Karl Suter», in der u.a. Oswald Föhn, Akkordeon, und Alois Schmidig, Klavier, mitwirken, und hält sich anderseits dem Akkordeonisten Sepp Stöckli für dessen gleichnamige Formation zur Verfügung. Der heute hauptberuflich in einer Möbelfabrik beschäftigte Patinierer hat seit 1962 auf zehn Langspielplatten mitgespielt, musizierte mehrmals in Deutschland, Frankreich, Südamerika und hat ungefähr 30 bei Fanger und Wild verlegte Stücke komponiert.Objekte