Othmar Mazenauer

Weitere Namen
Otto MassenowerDaten
*1942 AppenzellBeruf
MusikerInstrumente
KlavierOrte
Appenzell Innerrhoden, Schweiz Hawaii, SchweizBiografie
Obwohl Othmar Mazenauer schon als Kind wusste, dass er Pianist werden wollte, machte er nach der Sekundarschule eine «rechte» Lehre als Koch. Danach fand er eine Stelle in England, und als er nach drei Monaten einer Dixieland-Band beitrat, hängte er den ungeliebten Beruf an den Nagel. «Meine Arbeitskleider habe ich verbrannt, und seither koche ich nur noch privat, und zwar vegetarisch und molekular», erzählt er schmunzelnd. Er kam weit in der Welt herum, die Musik und das Showbusiness waren der grosse Antrieb in seinem Leben. Oft entschied er sich innert Minuten, einen neuen Job irgendwo anzunehmen, wie 1973, als er innert dreier Tage aus dem Schnee in der Schweiz auf die Bahamas flog. Kurz darauf segelte er sechs Monate lang als Bandleader auf einem Kreuzfahrtschiff in der Karibik umher. Während acht Jahren studierte Othmar Mazenauer in Hawaii an der Universität und machte dort als erster Europäer den Bachelor in Musik. Seine Wohnung hatte er im Schweizerischen Konsulat. «Bei Abwesenheit des Konsuls amtete ich als sein Stellvertreter», sagt er. Sein Studiengeld verdiente er mit Klavierspielen im Hotel Hilton. Hawaii wurde für ihn zur zweiten Heimat, und während 30 Jahren hatte er dort eine Oktoberfest-Band. Viele Sommermonate verbrachte er in der Schweiz als Hotel-Pianist. Er war Entertainment Manager im Bermuda Dunes Country Club in Palm Springs, flog als Buschpilot mit Touristen über Hawaii. Zwischendurch arbeitete er als Buchhalter in Genf. Als Showmanager verkaufte er Shows nach Asien und Teheran. Vor kurzem komponierte er die Musik für ein Naturheilmedizin-Museum in Indien. Er bringt sich beim Planen neuer Events für die Dream Factory ein, schreibt ein Buch für werdende Pianisten unter Einbezug fernöstlicher Lehren und der neuronalen Lernmethode. Und immer ist er bereit, wieder eine neue Herausforderung anzunehmen – irgendwo. Othmar Mazenauer ist ein Lebenskünstler und Philosoph. «Wenn man das, was man tut, nicht gerne macht, ist es Zeitverschwendung. Für mich sind alle meine Projekte auch meine Hobbies», schliesst er mit einem Augenzwinkern.Objekte