Jakob Düsel

Daten
*14.05.1898 Urnäsch AR, +03.05.1983 Wattwil SGBeruf
TextiltechnikerInstrumente
JodelOrte
Wattwil, St.Gallen, Schweiz Urnäsch, Appenzell Ausserrhoden, SchweizBiografie
Jakob Düsel wurde in Urnäsch AR geboren und zog später nach Wattwil SG, um dort als Textiltechniker zu arbeiten. Von Jugend auf durch häusliches Musizieren mit dem Volkslied und Appenzellerjodel vertraut, befasste er sich dann auch mit dem Toggenburger Naturjodel. Als Dirigent und Kampfrichter hat er Jodellieder geschaffen, die viel Wärme ausstrahlen und den Zuhörer dadurch sehr ansprechen. Besonders gern gesungen werden: „Alpabfahrt“, „Im schöne Toggeburg“ und „Mys liebe Toggeburg“. In den Jodeln dieser Lieder wird die Stimmung des Naturjodels sehr gut ausgedrückt. Jakob Düsel war ein ausgezeichneter Kenner des Naturjodels aus Appenzell und dem Toggenburg, und er hat viel zu deren Reinerhaltung beigetragen. Daneben schuf er noch Texte, die von anderen Komponisten vertont wurden. Darüber hinaus stellte er dem Jodlerverband seine Kraft auch administrativ zur Verfügung. Ab 1937 gehörte er dem Vorstand des NOSJV an, von 1946 bis 1949 als Präsident; anschliessend war er 6 Jahre Zentralpräsident des EJV. Im Jahre 1950 ernannte ihn der NOSJV, 1956 der EJV zum Ehrenmitglied. (Quelle: Buch 75 Jahre EJV)Objekte