Roman "Warthbueb" Streule sen.

Weitere Namen

Spitzname: Blächersseffs "Warthbuebe

Daten

*1948 Appenzell Weissbad

Beruf

Freileitungsbau Telefon

Instrumente

Akkordeon

Orte

Appenzell Weissbad, Appenzell Innerrhoden, Schweiz Appenzell Schwende, Appenzell Innerrhoden, Schweiz

Biografie

Zusammenspiel mit Kapelle "Warthbuebe" (Beat Streule und Werner Knill) Mit 15 Jahren erstmals öffentlich gespielt an der Fasnacht in der Kronenhalle Appenzell.

Objekte