Kapelle Kölbener

Daten
gegründet 1981Instrumente
Akkordeon Geige Hackbrett Klavier KontrabassBiografie
Die beiden Brüder, Albert und Roman Kölbener kamen schon in ihrer Kindheit mit Musik in Berührung, wurde doch bei ihnen auf der Rüti die „Familienmusik“ eifrig gepflegt. Musik blieb dann auch ihr Hobby. 1981 fanden sie in Hans Keller (Akkordeon) und Paul Inauen (Kontrabass / Gesang) zwei Musikkollegen, die ihre Kapelle in idealer Weise ergänzten. Mit ihren Instrumenten, Hackbrett, Violine, Akkordeon, Klavier und Kontrabass, spielten sie fortan gemeinsam und mit grosser Freude „lüpfige“ Appenzellermusik. Neben der traditionellen Volksmusik wurde bei ihnen aber auch oft und gerne gesungen. So durften bei ihren Auftritten ganz sicher auch das Talerschwingen und der Naturjodel nicht fehlen.Objekte