Bruno Hersche sen.

Daten

*04.07.1959 Schlatt bei Appenzell AI

Beruf

Landwirt

Instrumente

Akkordeon Gesang

Orte

Schlatt, Appenzell Innerrhoden, Schweiz

Biografie

Aufgewachsen in einer Bauernfamilie mit 4 Geschwistern in Haslen "Göbsi". Bekam mit 10 Jahren von einem Nachbarn ein diatonisches Akkordeon geschenkt. Nachdem die Eltern feststellten, dass Bruno grosses Interesse am Spielen hatte, bekam er von ihnen an der nächsten Weihnachten ein chromatisches Akkordeon geschenkt. Ab diesem Zeitpunkt durfte er zu Hans Brülisauer in den Musikunterricht. Mit der Mutter (Kontrabass) zusammen fanden erste Auftritte statt.1973 zog die Familie nach Lütisburg. Als die Brüder Hansueli und Erwin ebenfalls Interesse zeigten am Musik machen und Hackbrett und Kontrabass lernten, kamen die ersten Auftritte. 1975 wurde die Kapelle Hersche-Buebe gegründet. Seit Jahrzehnten sind die Hersche-Buebe ein gewichtiger Bestandteil der Volksmusikszene; mit vielen Auftritten in der ganzen Schweiz. 1988-1995 war Bruno Mitglied des Jodelchörli Wildkirchli. Ab 1999 trat er ins Chrobergchörli ein und sang bis 2001 dort als Vorjodler mit. Der Zimmermann Bruno hat bis 2000 auf dem erlernten Beruf gearbeitet. Ab 1995 bewirtschaftete er parallel dazu zusammen mit seiner Familie den Landwirtschaftsbetrieb "Untere Gehren" in Schlatt. Ab 1999 verbringt Bruno die Sommer als Älpler auf dem "Schwyzerälpli". In der Zwischenzeit bewirtschaftet sein Sohn Bruno jun. mit Familie den Heimbetrieb. Bruno sen. unterstützt seine drei Kinder tatkräftig: Bruno auf dem Bauernhof, Albert in der eigenen Landmaschinenfirma/auf dem Bauernhof in Herisau und Maria im Restaurant "Rössli Weissbadstrasse, Appenzell".

Objekte