Kapelle Joe Wiget

Daten

1992

Biografie

Natürlich stand die Handorgel auch während der Ausbildung zum Sozialpädagogen nicht unbenützt in einer Ecke. Ländler verschiedenster Komponisten wurden geübt. In dieser Zeit knüpfte er Kontakte zu Werni Ehrler, der als Saxophonist, Klarinettist und Flötenspieler bei den Lovely Six (später Skylights) aufspielte. Werni und Joe vereinbarten eine unverbindliche Probe. Aus diesem lockeren Zusammentreffen entstand Ende 1992 die Kapelle Joe Wiget. Zur Plattentaufe der Kapelle Schuler–Laimbacher spielte die Kapelle das erste Mal auf. Joe komponierte und zu seinem 50. Geburtstag schenkte er sich gleich selber seine erste CD mit Eigenkompositionen. Zusammen mit Werni Ehrler, Klarinette und Saxophon sowie Kari Schorno, Bass spielte Joe die CD 1999 ein. Otti Schorno, Roli Schuler und Joe Hediger vervollständigten die damalige Kapelle und trugen viel bei zum Erfolg der CD „Gschänk wo töned“. Seit 2005 ist Ernst Ehrler der Mann am Klavier. Ernst, mit vielen bestbekannten Ländlerformationen und auch als Alleinunterhalter unterwegs, ein Garant für fröhliche und unterhaltsame Stunden. 2010 hat sich Ernst ein Traum erfüllt mit einer eigenen CD “ ERNSThaft“. Im Jahr 2005 folgte dann die nächste CD Produktion „Chum und los“ von 19 Titeln wieder deren 8 Eigenkompositionen. Acht Jahre später die nächste Produktion „Vom Schiff i d‘ Chlistadt“ mit 13 Eigenkompositionen, einem Marsch von Toni Schuler und zwei Gitarrenstückli von und mit Robini Märchy. Werni Ehrler: Klarinette, Sax und Sopransax Ernst Ehrler: Klavier Karl Schorno: Bass Joe Wiget: Akkordeon Sämtliche Musikkollegen haben in früheren und aktuellen Formationen auch Tanzmusik gespielt, so dass nebst der Ländlermusik auch ab und zu Evergreens oder ein aktuelles Hitparadenstück zu hören sind. Die Kapelle tritt vor allem an Familien- und Firmenanlässe auf. Einer der Höhepunkte der Kapelle war nebst der CD Taufe auch der Auftritt im Winter 2005 an den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Oberstdorf. Die vier Innerschwyzer eroberten die Sportlerherzen im Nu und überall wo sie aufspielten, durften sie Erfolge feiern. Es folgen Kreuzfahrt und Flussfahrt, wo die Kapelle ihr Können den Gästen servieren. Im Jahr 2015 darf die Kapelle Joe Wiget zum dritten mal am Heirassa Festival und am Appenzeller Ländlerfest musizieren.

Objekte