Hansueli Alder

Daten
*31.10.1978 Wattwil SGBeruf
Zimmermann / Polier GeschäftsinhaberInstrumente
Schwyzerörgeli Akkordeon Mini-ÖrgeliOrte
Wattwil, St.Gallen, SchweizBiografie
Hansueli wuchs in einer Bauernfamilie auf, in der viel gesungen wurde. Sein Vater hat für den Hausgebrauch Schwyzerörgeli gespielt und war Mitglied im Jodlerclub Wattwil. Hansueli ging mit 9 Jahren etwa 2 Jahre zu Willi Valotti in den Schwyzerörgeliunterricht. Dieser verschaffte seinem begabten Schüler auch immer wieder kleinere Auftrittsmöglichkeiten an Geburtstagen. Ca. mit 15 Jahren lernte Hansueli die Innerschweizer Musik kennen und war sofort Feuer und Flamme dafür. Er brachte sich dann das Akkordeonspiel gleich selbst bei. In der Lehre lernte Hansueli Stefan Frei kennen. Dieser war der perfekte Spielpartner und zusammen gründeten sie das Ländlertrio Chüeisgruess. Stefan brachte den Bassisiten Urs Tschumper aus Wattwil mit. Gegen Ende der Lehre traten Chüeisgruess bis zu 100 Mal im Jahr auf. Sie spielten im Innerschweizer Stil. Stefan Frei verstarb leider bereits mit 20 Jahren im Jahre 2000. Hansueli spielte dann zuerst mit diversen Aushilfen, ab 2001-2011 mit Daniel Preisig und ab 2012 mit Josef Ulrich. Sandra Alder (Schwester von Hansueli) erlernte das Bassspiel und wechselte sich mit Urs Tschumper jeweils bei den Auftritten ab. Heute spielt Hansueli noch immer 1-2 Mal im Monat mit Chüeisgruess und ist gerne auch mit der Scheftenauer Husmusig unterwegs. Während er bei Chüeisgruess seine Leidenschaft für die Innerschweizer Volksmusik auslebt, hat er bei der Husmusig die Möglichkeit das ganze nationale und internationale Spektrum der Volksmusik zu spielen.Objekte