Albert "Älbi" Düsel-Bruderer

Weitere Namen

Rufname: Älbi

Daten

*30.06.1941 Herisau AR

Beruf

Chauffeur

Instrumente

Hackbrett

Orte

Herisau, Appenzell Ausserrhoden, Schweiz

Biografie

Hackbrettspieler, aufgewachsen in Urnäsch. Er stammt aus bäuerlichen Verhältnissen und begann unter dem Einfluss seines gleichnamigen Vaters, einem Streichmusikanten, bereits als Siebenjähriger mit Musizieren. Seine Sporen verdiente er sich von 1950-1963 in der Familienkapelle Düsel, worauf er ein Mitglied der Formation von Ernst Bänziger wurde. 1986 übernahm er die Leitung der Streichmusik «Edelweiss» Herisau (früher «Edelweiss» Trogen), zu der ferner sein Bruder, Jakob D., Violine, Jakob Alder, Violine, Karl Fuchs, Cello und Köbi Schiess, Bass, zählen. Daneben setzt er die Tradition der Familienkapelle gemeinsam mit seinen Kindern fort. Albert D., der auch Geige, Cello, Bass und Klavier spielt und heute in Herisau lebt, hat sich bislang 50 Tänze einfallen lassen, war öfters schon in Übersee auf Konzertreisen und hat zahlreiche Radio- und Fernseh-Auftritte sowie Schallplatten zu verzeichnen. Ursprünglich Landwirt, übt er nunmehr den Beruf eines Chauffeurs aus.

Objekte