Sebi Heinzer

Weitere Namen
Bürgerlicher Name: JosefDaten
*15.07.1951 Illgau SZBeruf
MusiklehrerInstrumente
Klarinette Saxofon Klavier Kontrabass null BlockflöteOrte
Illgau, Schwyz, SchweizBiografie
Klarinettist, Saxophonist, aufgewachsen in Illgau, der Berggemeinde mit den wohl meisten Volksmusikanten, wo er seit zwei Jahrzehnten Mitglied des örtlichen Musikvereins ist. Unter dem Einfluss seines Vaters, Melktoni H., einem Schwyzerörgeler, wandte er sich früh als Autodidakt dem Klarinettenspiel zu und trat als Fünfzehnjähriger erstmals öffentlich auf. Zuerst als Werkzeugmacher tätig, begann er 1981 ein Musikstudium beim SMPV und wurde dabei von Thomas Brand, Walter Fähndrich und Richard Haselbach unterrichtet. Neben Klarinette und Saxophon, die er heute hauptberuflich lehrt, haben bei ihm daher auch Klavier, Blockflöte und Kontrabass einen hohen Stellenwert. So unterstützte er etwa als Bassgeiger von 1981 bis 1988 das Handorgelduett Betschart-Schuler aus Oberägeri. Seinen Bekanntheitsgrad jedoch verdankt er der Kapelle «Illgauergruess», gegründet 1970 zusammen mit Toni Bürgler, Walter Rickenbacher und Fridel Bürgler, wo er als Bläser neben seinen eigenen rund 25 Stücken vorzugsweise seltene Tänze seiner Idole Muther, Geisser, Lott und Leo Kälin interpretiert. Viele Radio/TV-Auftritte sowie Auszeichnungen bei Ländlerwettspielen.Objekte