Jakob "Dornessler" Rohner

Weitere Namen

Übername: Dornessler

Daten

*1868 Walzenhausen, +1914 Oberegg AI

Beruf

Musiklehrer, Musiker

Instrumente

Geige Hackbrett

Orte

Oberegg, Appenzell Innerrhoden, Schweiz Walzenhausen, Appenzell Innerrhoden, Schweiz

Biografie

Die Gebrüder Rohner aus dem Appenzeller Vorderland spielten ab 1886 vorerst mit Geige, Hackbrett (Johann) und Cello (Emil) als "Streichmusik Dornessler". Später als Streichmusik «Alpenrösli» Oberegg im Verein mit ihren Cousins Bischofberger (u.a. Carl Bischofberger, dessen Notenbuch datiert 1888). Nach Schulabschluss, Ausbildung in Musik. Jakob Rohner übernahm den Orchesterverein Oberegg, in welchem alle Vorgenannten mitwirkten. Bei Auftritten in der Original-Streichmusik-Besetzung von fünf Mann hielt in der Regel August Zürcher aus Wolfhalden als 2. Geiger mit. Jakob Rohner ist früh gestorben (Unfall mit Hornschlitten 1914)

Objekte