Peter Von Weissenfluh
Daten
*7.12.1943 Hasliberg BEInstrumente
KlarinetteBiografie
Klarinettist, im Hauptberuf Maurer-Polier, wuchs als Bergbauernsohn zusammen mit fünf Geschwistern auf der Weissenfluh in Hasliberg-Reuti auf. Vom 7. bis zum 21. Lebensjahr war er sommersüber auf der Alp und wirkte dort zuletzt als selbständiger Älpler. Mit 13 Jahren nahm er sieben Schwyzerörgeli-Stunden, verlegte sich dann aber immer mehr auf das Schwingen, wo er bald zu den Berner Spitzenschwingern aufrückte. So erkämpfte er sich 1962-1980 55 Kränze, wovon drei beim «Eidgenössischen», und belegte 33 mal den 1. Rang. 1970-1974 spielte er mit dem Schwyzerörgelitrio «Bärgarve» Hasliberg. Im Alter von 32 Jahren erlernte er noch im Selbststudium das Klarinettenspiel, was ihm schliesslich eine nicht minder erfolgreiche Laufbahn als Bläser ermöglichte (Vorbilder: Arno Jehli, Domenic Janett). 1974-1981 Ländlerkapelle «Haslital», seit 1982 Ländlerkapelle «Oberhasli Ländlerfrinde», besetzt mit 3 Klarinetten, 2 Schwyzerörgeli (u.a. Hansruedi Fuhrer), Bass, während welcher Zeit 180 Eigenkompositionen entstanden. Zahlreiche Radio- und Fernseh-Auftritte, nebst mehreren Langspielplatten und CD's. Er lebt in HaslibergGoldern.Objekte