Kapelle Gebrüder Alessandri

Daten

1920er Jahre gegründet

Biografie

Wie alles begann ... Die Kapelle Alessandri formierte sich in den zwanziger Jahren. Nach und nach kamen die jungen Alessandri-Buben auf den Geschmack für volkstümliche Musik. Zuerst spielten sie für den Hausgebrauch oder bei kleinen internen Anlässen, aber mit der Zeit wurde mehr daraus. Ende der zwanziger Jahre, anfangs der dreissiger Jahre fing die Kapelle an, öffentlich Tanzmusik an grossen und kleinen Anlässen, wie Kilbi, Fasnachtsbälle, Kalter Markt, Hochzeiten und Schwingfeste zu spielen. Ihr Spiel war sehr gefragt und ihr gemütliches Auftreten machten sie zu Publikumslieblingen. Fast drei Jahrzehnte lang spielten sie gemeinsam Musik und abertausende tanzten zu der perfekt gespielten Live-Musik. Perfektes Spiel ... Ihr Spiel war sehr gefragt und ihr gemütliches Auftreten machten sie zu Publikumslieblingen. Fast drei Jahrzehnte lang spielten sie gemeinsam Musik und abertausende tanzten zu der perfekt gespielten Live-Musik. Plattenaufnahmen und Wettspiele ... 1938 wurden Plattenaufnahmen in Basel gemacht. Leider sind diese Tondokumente kaum mehr zu finden. Wer könnte da wohl noch weiter helfen? Der krönende Abschluss der Tanzkapelle Alessandri war der Gewinn des grossen Kapellenwettspiels bei Radio Bern im Jahre 1953. Hier wurden sie klare Sieger unter 20 ausgewählten Formationen

Objekte