Willi "Möckli" Bänziger

Weitere Namen

Spitzname: Möckli

Daten

1931-2016

Biografie

Aufgewachsen in Reute (Ortsteil Rohnen). Sekundarschule in Berneck, Lehrerseminar in Kreuzlingen. Primarlehrer in Romanshorn. Spielte Handorgel, Klavier, Altflöte, Tompete und Orgel. Ab 1987 widmete er sich auch dem Hackbrett und spielte ab 1993 bei Peter Roth's Kompositionen mit. Ab 1996 komponiert er selber Stücke fürs Hackbrett. Erster Hackbrettlehrer von Nicolas Senn. Ab 2008 Trio mit Ruedi Sonderegger (Geige) und Karl Widmer (Klavier). Säntistrio, seit 2008 treffen sich wöchentlich zum gemeinsamen Musizieren, Willi Bänziger/Hackbrett, Ruedi Sonderegger/Geige und Karl Widmer/Klavier. Sie spielten zur Hauptsache Tänze aus der appenzellischen Volksmusiktradition, öfters eigene Kompositionen unseres Hackbrettisten Willi Bänziger. Gerne traten Sie an kleineren Anlässen auf, in Heimen, Kirchgemeinden und an Familienfesten und erfreuen die Zuhörer mit Ihrer lüpfigen Musik.

Objekte