Buebechörli Stein

Weitere Namen
Buebechörli StääDaten
Gegründet 1977Instrumente
JodelBiografie
Das Buebechörli entstand aus einem Buebe-Klausenschuppel im Jahre 1977. Sie hatten Freude am Singen und wollten die Kameradschaft stärken. Diese Tradition hat sich bis heute durchgesetzt. Das Buebechörli Stein ist als Verein organisiert, in dem nur Jugendlichen Mitglieder sind. Ein Präsident, ein Kassier und ein Aktuar führen die Geschäfte. Es gibt ausser dem Revisor und dem Dirigenten (David Stricker) keine Erwachsenen, die etwas zu sagen haben. Der Chor finanziert sich mit der Gage der verschiedenen Auftritte. Gesungen werden Volkslieder und Naturjodel (Zäuerli). Geprobt wird einmal in der Woche. Das Buebechörli hat ca. 10 Auftritte im Jahr. Zum Buebechörli gehören etwa 22 Knaben, die aus Stein, Hundwil, Teufen und Herisau kommen. Die Jungs sind zwischen 10 und 18 Jahre alt und haben Freude am Singen und an der Kameradschaft. Gesangliche Leitung: Ernst Meier, Niederteufen Hansueli Gähler, Urnäsch David Stricker, SteinObjekte