Kapelle Hersche-Buebe

Daten
gegründet 1975Instrumente
Akkordeon Klavier Kontrabass Schwyzerörgeli HackbrettBiografie
Die Gründung der Kapelle geht auf das Jahr 1975 zurück, ihr erster Auftritt war im Kursaal Heiden, mit grossem Applaus wurden sie belohnt, dies spornte sie erst recht an, und der grosse Erfolg in den folgenden Jahren blieb auch nicht aus. Nebst Kompositionen von J. Alder, E. Müller, R. Streule, J. Dobler und vielen anderen, spielt die Kapelle auch Eigenkompositionen. Die Gebrüder Hersche kommen vom innerrhodischen Schlatt bei Haslen. Ab 1973 wohnte die Familie in Lütisburg. Aufgewachsen in einer währschaften Bauernfamilie wo Tradition gross geschrieben wurde. Vater und Mutter waren aktiv in einem Jodlerklub. Die Original-Besetzung der Kapelle besteht aus den drei Brüdern, Hansueli am Hackbrett, Erwin am Bass und Bruno spielt Handorgel und ist zugleich Chef dieser Formation. Anfänglich spielte Paul Inauen das Klavier. Ab 1980-1988 spielte Walter Räss, Herisau. Anschliessend kam Ueli Jäger dazu. Ab 1998 ist Albert Steuble festes Mitglied der Formation.Objekte