Joe Manser-Sutter

Daten

*09.08.1945 Appenzell

Beruf

Sekundarlehrer ehem. Geschäftsführer ROOTHUUS GONTEN

Instrumente

Geige Klavier Akkordeon Kontrabass

Orte

Appenzell, Appenzell Innerrhoden, Schweiz

Biografie

Joe Manser-Sutter, geboren 1945, besuchte die Schulen in Appenzell, Matura 1965. Studium als Sekundarlehrer (sprachl. Richtung) an der Universität Zürich; von 1969-2005 Sekundarlehrer in Appenzell. Freizeitbeschäftigung vor allem auf dem Gebiet der Musik, speziell traditionelle Volksmusik. Publikation 1969: "Mit wass freüden soll man singen" - Liederbüchlein der Maria Josepha Barbara Brogerin, 1730 (Transkription und Erläuterungen; zusammen mit Urs Klauser, Bühler); Bd. Nr. 5 der Innerrhoder Schriften, 2001: "Innerrhoder Dialekt", 2005: "Festspieltradition im Appenzellerland", 2019: "Appenzellermusik auf alten Tonträgern, Bebilderte Dokumentation mit CD-Beilage". 2003 - 2012 Geschäftsführer des Zentrums für Appenzellische Volksmusik (Name ab 2015 ROOTHUUS GONTEN, Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik). Innerrhoder Kulturpreis 2019

Objekte