Clarigna Küng

Daten

*1983 Appenzell Steinegg

Beruf

Musikerin / Geigenlehrerin

Instrumente

Geige Gesang

Orte

Appenzell, Appenzell Innerrhoden, Schweiz

Biografie

Clarigna Küng wurde 1983 als fünftes von acht Kindern geboren und begann im sechsten Lebensjahr mit dem Violinunterricht. Nach Abschluss des Musikgymnasiums studierte sie am Landeskonservatorium Feldkirch bei Maria Kikel und erwarb im Sommer 2006 den IGP-Abschluss (Lehrdiplom) mit Auszeichnung. Im Jahre 2007 absolvierte sie den Nachdiplomkurs für Schweizer Volksmusik an der Musikhochschule Luzern. Ebendort schloss sie - nach einem Austauschsemester in Wien - erfolgreich das Konzertfachstudium (Master Performance) in Violine ab. Danach lebte sie vier Jahre in Wien, wo sie sich in der klassischen Musik sowie in der österreichischen und slawischen Volksmusik weiterbildete. Sie war Preisträgerin beim schweizerischen Regionalwettbewerb 2002 in Zürich und erhielt ein Begabtenstipendium des Landes Vorarlberg. Seit 2015 ist sie als Geigenlehrerin an den Musikschulen Appenzell, Mittleres Rheintal und Appenzeller Mittelland tätig und unterrichtet auf Kursen und Seminaren. Sie ist ausgebildete Colourstrings-Lehrerin und zertifizierte Therapeutin in Dynamischer Integration des Allgäuer Instituts für Feldenkrais®. Clarigna Küng spielt seit der Gründung der «Geschwister Küng» die erste Geige, pflegt verschiedene Musikstile und ist Mitglied der Ensembles «Clarigna & friends», «Streichquartett, geFlügelt» und des Tangoensembles „Goran Kovacevic & Quinteto del Arco Nuevo“. Sie wirkt in verschiedenen Orchester-, Oper-, Tanz- und Theaterprojekten als Konzertmeisterin mit. Öfters tritt sie auch solistisch auf und geht ihren eigenen Weg: Experimentelle Volksmusik, Jodel und Kunstmusik verbinden, leben und lieben.

Objekte