Jodelklub Berggruess, St. Gallenkappel

Daten

gegründet 1965

Instrumente

Jodel Gesang

Biografie

Am 7. Mai 1965 wurde der Klub von einigen sangesfreudigen Männern im Rest. Rössli St.Gallenkappel gegründet.Als erster Dirigent konnte Herrn Walter Frei, Wald verpflichtet werden. Der Dirigentenlohn wurde auf Fr. 60.00 pro Monat festgelegt. Auch wurde vereinbart, dass jedes Mitglied monatlich einen Beitrag von Fr. 7.00 dem Kassier überreicht. Es wird beschlossen, wöchentlich eine Probe abzuhalten, die Erste am 31. Mai 1965 im Rest. Rössli in St. Gallenkappel. Anschliessend an die Gründungsversammlung wird das schöne Lied „Chüechligschmack" gesungen. Am 5. und 7. November kann dank dem unermüdlichen Einsatz aller Klubkameraden schon das erste „Kränzli" mit dem Dreiakter „de Früelig im Buechehof" erfolgreich über die Bühne gehen. (Die Arbeit bringt den Lohn, Die Gemütlichkeit den Gönner!) Ende 1965 können schon 2 neue Sängerkameraden, Jakob Felber und Josef Rüegg in den Klub aufgenommen werden. 1966: Anschaffung der ersten Tracht; Berner Mutz mit grüner Einfassung 1971: Beitritt zum NOSV 1974: 1. Teilnahme an einem grossen Jodlerfest, am NOSV Fest in Schaffhausen mit dem Lied "Früehligszyt" von H. Müller-Luchsinger. 1981: 1. Tonträgeraufnahmemit 2 Chorliedern und 2 Duettliedern mit Theres Müller und Matha Hasler 1986: 2. Tonträgeraufnahme mit dem Titel Jodlermesse von Jost Marty, mit Alphorn und Orgel. 1990: Feier 25 Jahre Jodelclub Berggruess mit der Uraufführung von "Jodlersilber" von Fredy Brändli aus Kaltbrunn (Dirigent) 1992: Anschaffung Tenue Hirtenhemd mit einfacher Stickerei 1995: Feier 30 jähriges Bestehen Jodelclub Berggruess und Weihe der neuen Tracht. 2015: Kirchenkonzert zum 50-Jahre-Jubiläum in der Kirche St. Gallenkappel 2020: Anschaffung Trachtenhosen und Gilet im gleichen Styl wie vorher Getreu dem Motto "Freude bringen beginnt mit Singen", wurden in den letzten 50 Jahren immer wieder jedes Jahr sehr erfolgreich Unterhaltungsabende mit Theater abgehalten. Die Kameradschaft steht auch Heute noch an erster Stelle. Die Kommission ist immer wieder bemüht, ein attraktives Jahresprogramm zusammenzustellen. Wir freuen uns Alle, wenn wir Ihnen mit unseren Vorträgen eine kleine Freude machen können.

Objekte