Emil "Zimi" Zimmermann

Daten
*07.06.1910 Urnäsch AR, +14.07.1993 Urnäsch ARBeruf
Mitarbeiter BaugeschäftInstrumente
HackbrettOrte
Urnäsch, Appenzell Ausserrhoden, SchweizBiografie
Zusammenspiel mit Streichmusik Alder seit 1928, Nachfolger von Emil Roth. Rege Tätigkeit bei Schweizer Wochen, Folkloretreffen u.ä. im europäischen Ausland und in Übersee. Im Berggasthaus Tierwies aufgewachsen, in der Schwizeren kleines Heemetli. Der meist fotografierte Appenzeller (war zwar Bürger vom Hemberg SG), scharf geschnittener Charakterkopf. Aufgrund einer Krankheit als Kind trat er meist mit der "Fueterschlotte" auf. Er Sammelte merkwürdige Steine im Alpstein und Schmetterlinge. Hatte immer seine geliebte "Pfiife Back" im Mund. Portrait, gemalt von Kunstmaler Hans Zeller, ist seit 2012 im Besitz des ROOTHUUS GONTEN (Stube) als Geschenk von Maria und Roman Fässler-Graf, Appenzell. Sein Hackbrett ist ausgestellt im Museum Urnäsch. Mitarbeiter bis zu seiner Pensionierung im Baugeschäft Biasotto AG, Urnäsch. Wenige Titel sind von Emil Zimmermann auf Langspielplatten festgehalten.Objekte