Christoph Pfändler

Daten

*23.06.1992

Beruf

Musiker

Instrumente

Hackbrett

Biografie

Christoph Pfändler hatte von Anfang an Töbi Tobler als Hackbrettlehrer, was sich als absoluter Glücksfall erwies, denn Tobler liess Pfändler auf traditionellen wie auch auf neuen, unkonventionellen Wegen gewähren und unterstützte ihn dabei. So begann sich Pfändler schnell für Heavy Metal zu interessieren und wollte diesen natürlich auch auf dem Hackbrett umsetzen. Nur sehr wenige Tondokumente aus dieser Frühphase haben die Zeit überlebt. Immerhin ist das Hackbrett-Metal-Album mit der Band Tumba Zaffa von 2011 noch auf iTunes erhältlich. 2008 kam Christoph Pfändler das erste Mal mit dem echten Rock’n’Roll in Kontakt, als er in Marius Tschirkys «Kubelwald»-Band spielte. 2010 begann er sein Volksmusikstudium an der Hochschule Luzern Musik. 2012 gründete Christoph Pfändler seine Volksmusikband «Metal Kapelle», mit welcher zwei CDs – «Fuckbrett» und «Insomnia» - erschienen sind. Schon mehrmals konnte Christoph Pfändler als Solist das Hackbrettkonzert von Paul Huber aufführen. Die erste Aufführung war im Januar 2012 mit dem Dirigenten Howard Griffiths und dem Brandenburgischen Staatsorchester. Über die Jahre folgten weitere Konzerte mit dem Musikkollegium Winterthur, der Camerata Schweiz, dem Thailand Philharmonic Orchestra und dem Swiss Orchestra, dieses unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer. 2013 schloss Christoph Pfändler an der Hochschule Luzern Musik den Bachelor of Arts in Music im Bereich Volksmusik mit Bestnoten ab. 2015 folgte der Master in Musikpädagogik. 2013 klopfte Marco Kunz an die Tür und holte Pfändler in seine Band. Mittlerweile wurden mit «Kunz» fünf Alben veröffentlicht, welche alle Goldstatus erreichten und grosse Tourneen durch die ganze Schweiz nach sich zogen. Ebenso war er 2013 und 2016 als Begleitmusiker Teil der «Akkordeonale», welche jeweils im Frühling mit über 30 Konzerten durch ganz Deutschland tourt. Nebst «Kunz» spielt Pfändler aktuell in zwei eigenen Bands: Mit Töbi Tobler im kongenialen Hackbrettduo „TOPF“ (Tobler & Pfändler), und seit 2017 mit der Band "Stalldrang", welche sich mehrheitlich auf urchig klingende Volksmusik spezialisiert. Daneben spielt Pfändler in verschiedensten temporären Projekten, übernimmt Studiojobs und schreibt Auftragskompositionen und Arrangements. Er ist Dozent für Hackbrett an der Hochschule Luzern Musik und Hackbrettlehrer an der Musikschule Zug. Seit 2014 ist Pfändler im nationalen Volksmusiknachwuchslager vom Haus der Volksmusik als Hackbrett- und Ensemblelehrer tätig, 2017 – 2021 war er musikalischer Gesamtleiter.

Objekte