Beschreibung
August Inauen-Fuchs „Badistesebedonis-August“ (1846–1914), der im Quintett Appenzell auf dem dreisaitigen Bass mitspielte.
Wiederum dessen Sohn war „Feldersseff“ bzw. „Földesseff“ (1888–1956) Josef Inauen.
Er hatte einen Krämerladen an der Weissbadstrasse (Haus von Bildhauer Neff) in Appenzell. Dank seiner Stimme und seines Jodelgesangs wurde er bekannter denn als Geiger (im „Edelweiss“ Trogen; Bildausschnitt 1935).
August Inauen war der Sohn von Josef Anton Inauen-Rechsteiner